Landesprogramm "Schule der Zukunft"
Mit dem Landesprogramm „Schule der Zukunft – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ möchte das Land Nordrhein-Westfalen den Gedanken von
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stärker an Schulen, KiTas und bei außerschulischen Partnern etablieren.
Die KlimaWelten unterstützen Schulen und KiTas des Kreises Siegen-Wittgenstein auf dem Weg zur „Schule der Zukunft“, bieten außerschulische
Bildungsangebote in den Räumen der KlimaWelten und Fortbildungen für Lehrkräfte und ErzieherInnen an.
Sprechen Sie uns an, fragen Sie nach Unterstützung. Gerne können Sie bei uns auf die Kampagne abgestimmte Bildungsangebote buchen.
Schülerakademie
- 08.06.2022
Schüler*innen-Akademie für Grund und Förderschulen
Ein Rückblick:
- Schüler*innen-Akademie für Sek I und II vom 09.02.2022: Zukunftsvisionen - 17 Ziele für eine bessere Welt
- BNE-Modul vom 10.11.2021: Zukunftsvisionen - 17 Ziele für eine bessere Welt
- Schüler*innen-Akademie Grund-und Förderschulen vom 07.-15.06.2021: "Wald im Klimawandel"
- Online Schüler*innen-Akademie für Sek I und II vom 17.02.2021: "Planspiel Wald und Wind"
- BNE-Modul vom 11.11.2020: "Wald im Klimawandel"